Kfz Gutachter Hamburg – SSK Sachverständigenbüro

Schnell & Kompetent

UNFALL GEHABT ???

RUFEN SIE UNS AN: +49 (0) 40 52167378

Ihr KFZ Gutachter in Hamburg – schnell, unabhängig & kostenlos im Haftpflichtfall

Unfall?

Sie hatten einen Unfall in Hamburg oder Umgebung? Dann ist ein unabhängiges Gutachten entscheidend, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung vollständig durchzusetzen. Als erfahrener KFZ Gutachter in Hamburg mit über 17 Jahren Erfahrung erstellen wir für Sie präzise und rechtssichere Unfallgutachten – unabhängig, schnell und zuverlässig. 

Kosten?

Für Geschädigte ist unser Service in der Regel kostenfrei, da die gegnerische Versicherung die Kosten übernimmt. Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar und kommen bei Bedarf direkt zu Ihnen – egal ob nach Hause, ins Büro oder zur Werkstatt.

Ob kleiner Blechschaden oder schwerer Unfall: Wir dokumentieren den Schaden lückenlos, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Vertrauen Sie auf das SSK Sachverständigenbüro – Ihr Partner für Gutachten in Hamburg und Umland.

Einfach anrufen und kostenlos beraten lassen

Unsere Leistungen als KFZ Gutachter in Hamburg

Unfallgutachten

  • Wir erstellen für Sie rechtssichere Unfallgutachten in Hamburg – unabhängig und detailliert. Dazu gehören die Beweissicherung, die Feststellung der Wertminderung sowie präzise Kostenkalkulationen. Unsere Gutachten sind sowohl für Haftpflicht- als auch Kaskoschäden geeignet und werden von den Versicherungen anerkannt.

Wertermittlung

  • Mit modernster Audatex-Software und den aktuellen Fahrzeugbörsen ermitteln wir den tatsächlichen Wert Ihres Fahrzeugs. Ob Gebrauchtwagen, Leasingrückgabe oder Oldtimer – wir sorgen für eine faire und transparente Fahrzeugbewertung.

Für diese Fahrzeugtypen

  • Unser Sachverständigenbüro in Hamburg erstellt Gutachten für alle Fahrzeugarten:

    • PKW und LKW

    • Motorräder, Roller, Mofas

    • Anhänger

    • Fahrräder und E-Bikes

    • Wohnwagen und Wohnmobile

    👉 Egal welches Fahrzeug – wir haben die passende Expertise.

Weitere Services

  • Neben Unfall- und Wertgutachten bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen wie:

    • Rechnungsprüfung von Kfz-Reparaturen (Schutz vor überhöhten Werkstattkosten)

    • Technische Beratung beim Kauf, Verkauf oder Betrieb von Fahrzeugen aller Art

    • Kurzkalkulationen und Eigengutachten für Ihre individuelle Absicherung

    Damit erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand – zuverlässig, unabhängig und transparent.

In 4 Schritten zum KFZ Gutachten in Hamburg

1
Anrufen & Fragen klären

Rufen Sie uns direkt an – wir sind 24/7 für Sie erreichbar. Bereits im ersten Gespräch beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zum Ablauf, zu Kosten und zu Ihren Rechten nach einem Unfall.

2
Besichtigung & Schadensaufnahme

Unsere KFZ Gutachter in Hamburg kommen zu Ihnen nach Hause, ins Büro oder in die Werkstatt – oder Sie besuchen uns in unserem Sachverständigenbüro in der Schützenstraße 106. Mit modernster Technik und Hebebühne erfassen wir alle Schäden lückenlos.

3
Schnelle Gutachtenerstellung

Wir erstellen Ihr rechtssicheres Schadengutachten in kürzester Zeit. Alle Werte wie Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert und Wertminderung werden präzise dokumentiert – als Basis für die Regulierung durch die Versicherung.

4
Abrechnung & Unterstützung

Das fertige Gutachten geht direkt an Sie, die Versicherung und auf Wunsch auch an Ihren Rechtsanwalt. Die Kosten werden bei unverschuldeten Unfällen in der Regel vollständig von der gegnerischen Versicherung übernommen. Gerne empfehlen wir Ihnen einen erfahrenen Verkehrsrechtsanwalt aus unserem Netzwerk.

Direkt anrufen & beraten lassen:

Termin für Gutachten innerhalb 24h

7 Regeln nach einem Verkehrsunfall!

1. Sofort anhalten

Nach einem Unfall gilt: Anhalten ist Pflicht. Verlassen Sie niemals den Unfallort – das wäre Fahrerflucht und ist strafbar.

2. Unfallort sichern

Stellen Sie ein Warndreieck auf, schalten Sie die Warnblinkanlage ein und sichern Sie die Unfallstelle ab. Bei Verletzten: sofort Erste Hilfe leisten.

3. Notfallmeldung

Bei Personenschäden oder größeren Schäden unbedingt die Polizei rufen. Merken Sie sich die 5 W-Fragen: Wer, Wo, Was, Wie viele, Wann.

4. Unfallprotokoll fertigen / Beweise sichern / Polizei rufen

Machen Sie Fotos und Videos aus verschiedenen Perspektiven (Fahrzeuge, Unfallstelle, Spuren). Notieren Sie Kennzeichen, Namen von Zeugen und lassen Sie sich das Unfallprotokoll aushändigen

5. Kein Schuldanerkenntnis abgeben / Aussageverweigerungsrecht

Geben Sie niemals voreilig eine Schuld zu. Schon eine kleine Formulierung kann Ihren Versicherungsschutz gefährden. Nutzen Sie Ihr Aussageverweigerungsrecht.

6. Schadenbezifferung

Damit Ihre Ansprüche durchsetzbar sind, muss der Schaden professionell beziffert werden. Unsere KFZ Gutachter in Hamburg erstellen für Sie ein unabhängiges Unfallgutachten.

7. Unfallregulierung

Im Haftpflichtfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für Gutachter und Anwalt. Lassen Sie sich professionell begleiten, um keine Nachteile zu erleiden.

So läuft ein KFZ Gutachten in Hamburg bei uns ab

1
Kontaktaufnahme & Erste Beratung:

Nach einem Unfall erreichen Sie uns rund um die Uhr telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie sofort, beantworten Ihre Fragen und erklären Ihnen den Ablauf. Auf Wunsch kommen unsere KFZ Gutachter in Hamburg direkt zu Ihnen – egal ob nach Hause, ins Büro oder in die Werkstatt.

2
Besichtigung & Gutachtenerstellung:

Unsere erfahrenen Sachverständigen dokumentieren alle Schäden detailliert mit modernster Technik. Wir erfassen den Reparaturweg, die Kosten, den Wiederbeschaffungswert und eventuelle Wertminderungen. Das Ergebnis: Ein rechtssicheres Unfallgutachten, das Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung absichert.

Schuldloser Unfall - Ihre Ansprüche mit SSK-KFZ Gutachter Hamburg

Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall geraten, haben Sie als Geschädigter Anspruch auf verschiedene Leistungen. Diese Kosten muss in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherung übernehmen. Unser KFZ Sachverständigenbüro Hamburg unterstützt Sie dabei, alle Ansprüche durchzusetzen.

Hier gilt das 5-Finger-Prinzip

1. Der kleine Finger:

Fahrzeugschaden: Erstattung der Reparaturkosten oder des Wiederbeschaffungswertes, inklusive beschädigter Ladung.

2. Der Ringfinger:

Schmerzensgeld: Anspruch auf Schmerzensgeld bei Verletzungen.

3. Der Mittelfinger

Nutzungsausfall: Kompensation für den Fahrzeugausfall, Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung.

4. Der Zeigefinger

Schadenbezifferungskosten: Die Kosten für das Unfallgutachten übernimmt die gegnerische Versicherung – auch bei kleineren Schäden.

5. Der Daumen

Rechtsbeistand: Die Anwaltskosten trägt ebenfalls die Versicherung. Wir arbeiten mit erfahrenen Verkehrsrechtsanwälten zusammen, die Ihre Ansprüche durchsetzen.

Selbst verschuldeter Unfall

Auch bei einem selbst verschuldeten Unfall können hohe Kosten entstehen. Die Regulierung läuft in der Regel über Ihre Kaskoversicherung. Wichtig: Hier haben Sie nicht die freie Wahl des Gutachters – der Sachverständige wird meist von der Versicherung gestellt. Dennoch lohnt es sich, einen unabhängigen Kfz Gutachter Hamburg hinzuzuziehen, besonders bei größeren Schäden oder hochwertigen Fahrzeugen.

Der Standardablauf im SSK-Sachverständigenbüro

  • Schadenmeldung: Sie melden den Schaden bei Ihrer Versicherung.

  • Eigene Entscheidung: Überlegen Sie, ob Sie zusätzlich ein unabhängiges Gutachten bei uns beauftragen möchten.

  • Erstellung Gutachten: Wir dokumentieren den Schaden neutral und vollständig.

  • Unterstützung: Wir begleiten Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung und klären offene Fragen.

  • Selbst Verschuldeter Unfall

    Bei einem Kaskoschaden liegt die Regulierung und die Entscheidungsgewalt bei Ihrem Kaskoversicherer, sie haben also nicht das Recht auf freie Wahl und Erstattung des Sachverständigen und eines Rechtsanwaltes. Des weiteren sind der Nutzungsausfall und die Wertminderung keine Schadenpositionen die beim Kaskoschaden reguliert werden.

    Bei hochwertigen Fahrzeugen und höheren Schäden ist es sinnvoll einen Gutachter zu beauftragen, den man zwar selbst bezahlen muss. Hier gilt nämlich der Gutachter arbeitet immer für seinen Auftraggeber, im Falle des Gutachtens der Kaskoversicherung , ist klar das der SV, das Gutachten immer im Sinne seines Auftraggebers schreiben wird.

    Der Standardablauf im SSK-Sachverständigenbüro

    Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und erfragen Sie dort den weiteren Ablauf.  Sie haben jetzt die Möglichkeit ein eigenes Gutachten erstellen zu lassen(auf eigene Kosten), wenn Sie dies in Erwägung ziehen ist es intelligent, das eigene Gutachten in der Hand zu halten, bevor Ihre Versicherung ein Gutachten in Auftrag gibt. Sobald die Pflöcke eingeschlagen sind und das Gutachten geschrieben wurde / bzw. die Beweise gesichert und bewertet wurden, ist es schwieriger für die Versicherung ggf. Tatsachen zu verdrehen oder anders auszulegen.

    Unfall mit strittiger Schuld

    Die Beweislage ist hier sehr wichtig zur Aufklärung des Einzelfalls. Zuerst wird das Mobiltelefon gezückt und es werden aussagekräftige Bilder und Videos gemacht. Rufen Sie die Polizei und lassen Sie den Unfall aufnehmen. Das Wichtigste zur Aufklärung der Schuldfrage wird wohl sein, einen Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen zu beauftragen.

    Der Ausgang ist schwer einzuschätzen. Trotzdem sollte der Schaden aufgenommen und die Beweise gesichert werden, bevor das Fahrzeug repariert wird.

    Der Standardablauf im SSK-Sachverständigenbüro

    Die Beweise müssen gesichert werden.

    Wir bieten unseren Kunden ein sogenanntes Hold-On Gutachten an. Der Ablauf ist genau derselbe wie bei einem unverschuldeten Unfall. Allerdings wird mit der Anfertigung des Gutachtens solange gewartet, bis von Ihnen als Auftraggeber oder Ihrem Rechtsanwalt grünes Licht gegeben wird. Dies hat für Sie den Vorteil, dass alle Beweise gesichert sind, das Gutachten also auch dann erstellt werden kann , wenn Sie das Fahrzeug repariert oder den Schaden verändert haben.

    Dieser Service bleibt für Sie solange kostenfrei, bis das Gutachten tatsächlich erstellt wird. In der Regel ist zu diesem Zeitpunkt die „Haftung dem Grunde nach“ geklärt.

    So erreichen Sie uns

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    SSK-Sachverständigenbüro Hamburg

    Rückruf anfordern

    Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!